Ausbildung Operationstechnische/r Assistent/in

Informationen zur Ausbildung

Wie läuft die Ausbildung ab?

Die Ausbildung zur/m OTA dauert 3 Jahre.

Die theoretische Ausbildung absolvieren Sie gemeinsam mit Schüler/innen aus anderen Krankenhäusern bei einem unserer Kooperationspartner (Klinikum Ludwigshafen oder Hetzelstift Neustadt a.d. Weinstraße).

Die praktische Ausbildung findet in der Stadtklinik Frankenthal statt. Dabei werden Sie von unseren Mitarbeiter/innen angeleitet und betreut und wenden das erlernte Wissen direkt bei der Behandlung der Patienten an.

Wer kann sich bewerben und wie bewerbe ich mich?

Wir freuen uns über BewerberInnen, die folgende Voraussetzungen für die Ausbildung mitbringen:

  • mindestens erfolgreicher Sekundarabschluss I
  • erwünscht ist ein Nachweis über ein mindestens zweiwöchiges Praktikum im OP (welches bei uns absolviert werden kann)
  • Ihre Bewerbung sollte frühestens 1 Jahr vor Ausbildungsbeginn, spätestens mit dem letzten Halbjahreszeugnis, bei uns eingehen

Ihre Bewerbungsunterlagen sollten beinhalten:

  • Bewerbungsschreiben mit beruflicher Motivation
  • lückenloser Lebenslauf
  • aktuelles Schul- bzw. Abschlusszeugnis
  • Praktikumsbescheinigung
Ausbildungsvergütung

Das Ausbildungsgehalt von Operationstechnischen Assistenten in Ausbildung liegt:

  • im 1. Ausbildungsjahr bei
  • im 2. Ausbildungsjahr bei
  • im 3. Ausbildungsjahr bei

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Ansprechpartner

Oliver Hannappel
Pflegedirektor
 

Tel. 06233 771-3002
email

Jasmin Schlosser
Stv. Pflegedirektorin
 

Tel. 06233 771-3002
email