In der psychiatrischen Abteilung der Stadtklinik Frankenthal gibt es für jede Station eine Spezialisierung der psychiatrischen Behandlungen und dem zufolge auch die unterschiedlichsten Aufgaben für die Mitarbeiter der Sozialberatung.
Zusammen mit den Patienten wird im multiprofessionellen Behandlungsteam (Ärzte, Psychologen, Zusatztherapeuten, Pflegekräfte und Sozialarbeiter) eine patientenzentrierte und bedürfnisorientierte Behandlung konzipiert und durchgeführt. Im Bedarfsfall werden Angehörige und andere Kontaktpersonen aus dem sozialen und auch gemeindepsychiatrischen Umfeld miteinbezogen. Die Sozialberatung umfasst alle Bereiche und Problemfelder, die aufgrund der besonderen Lebens- und Krankheitssituation des Patienten einhergehen und besonderer Aufmerksamkeit, Klärung und Unterstützung bedürfen, mit der Zielsetzung der Stabilisierung und Förderung der Gesundheit und Selbständigkeit des Patienten im poststationären Bereich.
Im Einzelnen kann dies beispielweise sein:
Beratung in sozialrechtlichen Angelegenheiten
Beratung und Unterstützung bei der Antragstellung von Leistungen zur Sicherung der Lebenssituation in finanziellen Angelegenheiten, wohnungsspezifischen oder versorgungstechnischen Bereichen
Einleitung von Rehabilitationsmaßnahmen (z.B. Langzeittherapien und geriatrischer / neurologischer Reha)
Sicherung der Nachsorge im ambulanten Bereich (z.B. Beratungsstellen) sowie ambulante Dienste und teil-/stationären Bereich (z.B. Altenheime, betreutes Wohnen, Tagesstätten)
Beratung und Vermittlung von Kontakten im gemeindepsychiatrischen Netzwerk (z.B. Behörden/Institutionen, Selbsthilfegruppen)
Gesprächsangebote mit soziotherapeutischem Hintergrund zur persönlichen Entlastung und Motivation des Patienten während der klinischen Behandlungsphase
Kontakt
Gerne können Sie sich telefonisch, per email oder direkt an uns wenden.
Silvia Ploch Sozialberatung zuständig insb.für Station 6A
Neue Regelungen für Besucher, Patienten und Mitarbeitende im Überblick
Besucher:
Besuchszeiten 14 bis 19 Uhr
Ausnahmeregelungen gelten für Besuche auf unserer Intensivstation sowie bei der Begleitung von Schwerstkranken und Sterbenden
Stationäre Patienten:
Antigen-Schnelltest bei Aufnahme
x
Cookie- und Datenschutzhinweise
Mit meinem Klick auf die zustimmende Schaltfläche willige ich freiwillig in das Setzen oder Aktivieren der jeweiligen Cookies und externen Verbindungen ein, deren Funktionen in der Datenschutzerklärung oder in dort verlinkten Dokumenten bzw. externen Links genauer erläutert werden und mir deshalb bekannt sind. In dem ich diese Schaltfläche betätige erteile ich auch freiwillig meine ausdrückliche Einwilligung gem. Art. 49 Abs. 1 Unterabs. 1 Buchst. a DS-GVO in personalisierte Werbung und für andere Datenübermittlungen in Drittländer zu den und durch die in der Datenschutzerklärung genannten Unternehmen und Zwecke, insbesondere für solche Übermittlungen an Drittländer, für die kein Angemessenheitsbeschluss der EU vorliegt und in denen erhebliche Risiken und keine geeigneten Garantien für den Schutz meiner personenbezogenen Daten bestehen (z.B. wegen § 702 FISA, Executive Order EO12333 und dem CloudAct in den USA). Bei Abgabe meiner freiwilligen und ausdrücklichen Einwilligung war mir bekannt, dass in Drittländern unter Umständen kein angemessenes Datenschutzniveau gegeben ist und das meine Betroffenenrechte gegebenenfalls nicht durchgesetzt werden können. Ich kann die datenschutzrechtliche Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft durch die Änderung meiner Cookie-Einstellungen oder das Löschen meiner Cookies widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Mit einer einzelnen Handlung (dem Betätigen der zustimmenden Schaltfläche), erteile ich mehrere Einwilligungen. Dabei handelt es sich sowohl um Einwilligungen nach dem EU-Datenschutzrecht als auch um die des CCPA/CPRA, ePrivacy und Telemedienrechts, und anderer internationaler Rechtsvorschriften, die unter anderem zum Speichern und Auslesen von Informationen notwendig und als Rechtsgrundlage für eine geplante weitere Verarbeitung der ausgelesenen Daten erforderlich sind.
Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung mit dem Klick auf die andere Schaltfläche verweigern oder ggf. individuelle Einstellungen vornehmen kann. Mit meiner Handlung bestätige ich ebenfalls, die Datenschutzerklärung und das Transparenzdokument gelesen und zur Kenntnis genommen zu haben.
Schützt vor Cross-Site-Request-Forgery Angriffen.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.
Speichert die aktuelle PHP-Session.
Speicherdauer: Dieses Cookie bleibt nur für die aktuelle Browsersitzung bestehen.