Gemeinsam mit Ihnen streben wir geeignete Maßnahmen an, die zur Stabilisierung Ihrer Gesundheit, der Erhaltung Ihrer Selbstständigkeit sowie einer angemessenen Versorgung beitragen. Wird zur weiteren Genesung eine medizinische Rehabilitation benötigt, leiten wir die erforderlichen Maßnahmen ein.
Unser Angebot setzt sich zusammen aus der Beantragung von:
Anschlussheilbehandlungen
Frührehabilitationen
Geriatrischen Rehabilitationen
Onkologischen Reha-Maßnahmen
Ebenso bieten wir Ihnen Hilfe, Beratung und Unterstützung bei der:
Planung der nachstationären Versorgung nach dem Krankenhausaufenthalt (ambulant, teilstationär oder stationär)
Beschaffung von Heil- und Hilfsmitteln
Beantragung von Leistungen nach dem Pflegeversicherungsgesetz
Vermittlung von Hilfen zur Weiterführung des Haushaltes
Vermittlung von Ansprechpartnern bei Beratungsstellen und Behörden
Beantragung eines Schwerbehindertenausweises
Beantragung finanzieller Hilfen
Beratung zur Vorsorgevollmacht und gesetzliche Betreuung
Kontakt
Ärzte und Pflegepersonal vermitteln Ihnen gerne ein Gespräch mit uns. Gerne können Sie sich auch telefonisch, per email oder direkt an uns wenden. Unsere Büros befinden sich im 5.OG.
Frau Oberfrank Dipl. Sozialpädagogin (FH) zuständig für: Station 3A