Neues Hörgerät für Neugeborene
Neues Hörgerät für die Geburtshilfe
Anlässlich des Tages der offenen Tür in der Geburtshilfe übergab der Förderverein der Stadtklinik Frankenthal dieser Abteilung ein modernes Hörscreeninggerät im Wert von 6.000 Euro .
Das Neugeborenen-Hörscreening ist eine schmerzfreie, freiwillige Untersuchung der Hörfunktion von Neugeborenen, die in den ersten Lebenstagen erfolgt und dazu dient, angeborene Hörstörungen frühzeitig zu erkennen.Ziel des Screenings ist eine rechtzeitige Behandlung und Förderung, um die Sprachentwicklung und die allgemeine kindliche Entwicklung positiv zu beeinflussen.
Etwa 2 von 1.000 Neugeborenen haben eine Hörstörung, die ohne Screening oft erst später erkannt würde. Durch die frühzeitige Diagnostik lassen sich Sprachstärke, kognitive und psychosoziale Entwicklung deutlich verbessern. Das Screening wird idealerweise in den ersten 2–4 Lebenstagen durchgeführt, bei auffälligen Ergebnissen ist eine Wiederholung nötig; bleibt der Befund kritisch, folgen weitere Untersuchungen beim HNO-Arzt.
Die Spende des Fördervereins verbessert sicherlich die Versorgung der Neugeborene in der Stadtklinik und ermöglicht betroffenen Familien eine frühzeitige Unterstützung direkt vor Ort.
Die Verantwortlichen der Klinik zeigten sich wie auf dem Bild erkennbar dankbar für die nachhaltige Investition in die frühe Hörgesundheit der Kleinsten.